Hochsensibilität
60 Minuten Hochsensibilität - Deine Zeit für Austausch
- Expertinneninput von mir zum Thema des Abends
- Zeit für Austausch zum Thema
- Rückfragen zu den Übungen und Inhalten aus den Kursen
Entdecke die Stärke deiner Hochsensibilität
Leadership Programm (individuell) für hochsensible Führungskräfte
Coaching plus individueller Kurs zur Führungskräftentwicklung.
Dies ist ein besonderer Kurs zur Entwicklung und Stärkung von hochsensiblen Leadership.
Nachhaltige Veränderung braucht häufig Übung und Durchhaltevermögen. Dieses besondere Format unterstützt (angehende) Führungskräfte durch Coaching und einen Kurs, der auf individuelle Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Dauer und Umfang dieses Programms, wie auch die Zieldefinition, bestimmern wir im ausführlichen Vorgespräch.
Wie alle Kurse der Akademie ist auch dieser in der Laufzeit unbegrenzt.
Keine Selbsteinschreibung möglich.
Preis auf Anfrage.
Anfrage Leadership ProgrammHochsensibilität - Do's and Don'ts in der Beratung
Dieses Online-Seminar richtet sich an Menschen in beratenden Berufen.
Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität und die Do's and Don'ts im Umgang mit hochsensiblen Menschen in der Beratung.
Mit Hochsensibilität gehen wertvolle Fähigkeiten und Ressourcen einher. Hochsensible Menschen sind als lösungsorientierte Denker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen, Unternehmen und unsere Gesellschaft.
Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn.
Ziel des Seminars ist, durch theoretische Grundlagen, aktuelle Forschungsergebnisse und die Herausstellung von Stärken, Verständnis für den Umgang mit Hochsensibilität in der Beratung zu vermitteln und für die hidden Rockstars in Unternehmen zu begeistern.
Neben dem idealen Umgang mit hochsensiblen Menschen, wird auch die Perspektive der Beratenden betrachtet. Was sollten Coaches, Trainer*innen, Mediator*innen und Beratende allgemein im Umgang mit Hochsensibilität beachten? Welche Interventionen sind förderlich?Praktische Beispiele aus dem Beratungsalltag machen dieses Seminar lebendig und praxisnah.